Das „Hofgut Dippelshof“ ist ein wahres Prunkstück des Jugendstils. Während die Gästezimmer sich mit modernem Minimalismus dekorieren, verzückt der Rest des charmanten Gebäudes mit romantischem Flair. Lustwandeln Sie durch den prächtigen Jugendstilgarten. An den lauschigsten Plätzen wurden reizende Pavillons aufgestellt, die zum Verweilen einladen. Das Restaurant begeistert mit einem atemberaubenden Blauen Saal, funkelnden Kronleuchtern und vorzüglichen Speisen.
HRS Sterne: 3
WICHTIGE INFO: Gerne können Sie ab 15 Uhr einchecken. Sollten Sie nach 18 Uhr anreisen bitten wir Sie, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen. Ein Check In nach 22 Uhr ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich. Montags und dienstags ist unser Haus geschlossen, die Rezeption ist nicht durchgängig besetzt. Setzen Sie sich bitte bis spätestens 1 Tag vor Anreise mit uns in Verbindung, damit wir mit Ihnen die Zugangsmodalitäten abstimmen können. Bitte beachten Sie, dass auch unser Restaurant montags und dienstags geschlossen ist, berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Planung. Das benachbarte Golfrestaurant oder das Bürgerhaus in Traisa sind an diesen Tagen geöffnet.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 18:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 18:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Im Mühltaler Ortsteil Traisa ist dieses Luxushotel gelegen. In der Umgebung finden Sie nicht nur Darmstadt (9 km) mit einem breiten Kulturangebot und interessanten Sehenswürdigkeiten. Naturfreunde werden außerdem vom umliegenden Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald begeistert sein. Schöne Wanderstrecken und verschiedene Besucherbergwerke, Museen und Schlösser erwarten Sie.
In Darmstadt: Richtung Boellenfalltor, Muehltal, Ober-Ramstadt
Autobahn A5: Abfahrt Pfungstadt, auf der B426 Richtung Muehltal, durch Nieder-Ramstadt, links nach Traisa, rechts ueber Bahngleise in Ludwigstrasse (Hinweisschild Dippelshof), auf Ludwigstrasse / Dippelshofweg der Beschilderung Dippelshof / Golfplatz folgen
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.